top of page

DIE MANUFAKTUR

IMG_20210527_140104.jpg

UNGEFILTERT

Die Öle sind direkt nach der Pressung naturtrüb. Wir lassen unseren Ölen die Zeit, dass sich Schweb- und Trübstoffe natürlich absetzen können. Wir verwenden weder Filtrierhilfsmittel, Bleichstoffe oder Geschmacksverstärker. So erhalten Sie ein aromatisches naturbelassenes Öl.

DER GESCHLOSSENE KREISLAUF

Nach der Ölherstellung fallen die sogenannten Presskuchen an. Die teilentölten Saaten enthalten viele Proteine, sind eiweißhaltig und ballaststoffreich.
Dieses Restprodukt dient als perfektes Tierfuttermittel.

Die Sorgfalt beginnt bei der Auswahl der Ölsaaten.
Nur Ölsaaten bester Herkunft ergeben ein reines natives Öl feinster Qualität. Unser Öl wird von der Produktion, bis zur Abfüllung und Etikettierung sorgfälltig von Hand verarbeitet. 

KALT GEPRESSTE ÖLE

1607a-122.jpg

Um qualitativ hochwertige Öle zu produzieren, muss die gesamte Produktionskette sorgfältig geprüft werden.
Die Ölsaaten werden schonend in unserer Ölmühle gepresst. Um die wertvollen Inhaltsstoffe jeder Saat im Öl zu erhalten wird die Ölmühle auf jede Saat individuell eingestellt. Die Öle haben beim Austritt aus der Presse unter 40° C. Nur so entsteht ein natives Öl bester Qualität.
Durch die 
schonende Gewinnung bleiben Geschmackstoffe, Vitamine und ungesättigten Fettsäuren im Öl enthalten

AdobeStock_131307249.jpeg

LAGERUNG

Um das Aroma und die wertvollen Inhaltsstoffe im Öl zu erhalten füllen wir unsere Öle in dunkle Flaschen ab. Tageslicht mindert die Qualität und den einzigartigen Geschmack der Öle.

Da wir nur Öle in frischer Qualität anbieten, arbeiten wir in kleinen Chargen. 

Somit kann es auch vorkommen, dass ein Öl kurzfristig nicht verfügbar ist.

Nach dem Erwerb sollte das Öl kühl und dunkel gelagert werden. Eine Lagerung im Kühlschrank kann die Haltbarkeit des Öls verlängern.

IMG_20210527_131127_edited.jpg
1607a-122.jpg
bottom of page